Bielefeld, 21.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
in der Grundschule Ihres Kindes wird aktuell eine Notbetreuung angeboten, die nur wenige Familien nutzen können.
Die reguläre OGS / VÜM findet nicht statt.
Aufgrund des bis zum 14.02.2021 verlängerten Lockdowns und der Unsicherheit, in welcher Form Unterricht und OGS wieder stattfinden wird, haben wir uns entschlossen, die Verpflegungspauschale bzw. den Beitrag zur VÜM auch für den Monat Februar nicht einzuziehen.
Familien, die die Notbetreuung und das Mittagessen in Anspruch nehmen, erhalten eine separate Rechnung.
Wir weisen darauf hin, dass wir zu den Betreuungskosten für die OGS im Grundsatz keine Aussagen machen können. Diese zahlen Sie an die Stadt Bielefeld. Der Rat der Stadt Bielefeld hat gestern beschlossen, dass im Januar 2021 keine Beiträge für die OGS oder auch Kita zu zahlen sind.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Mit freundlichen Grüßen
AWO Kreisverband Bielefeld e.V.
tx-210108-Einzug_OGS-VUeM_Februar.pdf
_________________________________________________________________________________
Bielefeld, 08.01.2021
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
unter folgendem Link erhalten Sie Informationen zum Einzug der Verpflegungspauschale im Januar.
_______________________________________________________________________________
Bielefeld, 09.12.2020
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
unter folgendem Link erhalten Sie Informationen zum Bildung und Teilhabepaket
zur Sicherstellung der Mittagsverpflegung in Quarantänezeiten:
1_-_Info_fuer_BuT-Berechtigte.pdf
________________________________________________________________________________
Bielefeld, 06.10.2020
INFORMATIONEN FÜR ELTERN ZUR OGS BETREUUNG ZUR ZEITEN VON CORONA
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
die Offene Ganztagsschule ist wieder gestartet, und alle Beteiligten arbeiten stets daran, dass Ihre Kinder sich sowohl wie möglich fühlen. Wir haben es geschafft, vieles an Normalität wiederherzustellen. Trotzdem läuft auch vieles anders als gewohnt, denn unsere große Aufgabe ist es, das Infektionsrisiko so niedrig wie möglich zu halten.
Wir können leider nicht wie üblich Gruppen mischen und zusammenlegen, falls in der Erkältungszeit mehrere Mitarbeiter*innen erkranken.
Selbstverständlich versuchen wir, personellen Ersatz zu stellen, aber dies wird vermutlich nicht immer im vollen Umfang möglich sein. Im Notfall werden wir von der vom Ministerium vorgegebenen Lösung Gebrauch machen müssen und die OGS mit eingeschränkten Zeiten anbieten.
Wir hoffen alle, dass wir dies verhindern können. Falls die Situation jedoch eintreten sollte, bitten wir um Ihr Verständnis.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute!
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
AWO Kreisverband Bielefeld e.V.
Team Schule
____________________________________________________________________________________
Bielefeld, 06.10.2020
Verpflegungspauschale für das Schuljahr 2021/22
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
auf vielfachen Wunsch von Eltern haben wir uns entschieden, ab dem kommenden Schuljahr 2021 / 2022 das Einzugs-verfahren für die Verpflegungspauschale zu ändern.
Bislang teilen wir den Jahresbetrag für die Verpflegung in 12 gleiche Monatsraten auf. Ab dem Schuljahr 2021/2022 werden wir die Verpflegungspauschale in 11 gleiche Raten aufteilen.
Wir ziehen sie dann immer vom 01.08. eines Jahres bis zum 30.06. des Folgejahres ein. Im Monat Juli ziehen wir die Verpflegungspauschale nicht ein.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern alles Gute!
Bleiben Sie gesund!
Mit freundlichen Grüßen
AWO Kreisverband Bielefeld e.V.
Team Schule
Bitte hier einloggen: Log In
Zuletzt aktualisiert von gs-theesen am 22.01.2021, 15:20:17.