Das Spiel- und Sportfest an der GS Theesen
Das Spiel-Sportfest ist ein jährlich wiederkehrendes, wichtiges Sportprojekt im Theesener Schulleben.
Inhalte:
Das Spiel- und Sportfest besteht aus drei Teilbereichen:
Spielstationen: Hier steht der Spaß und die Bewegungsfreude an erster Stelle.
Einzel-Dreikampf: 50m-Lauf / Schlagball-Wurf / Weitsprung
Klassenaktionen als Abschluss
Urkunden:
Die Leistungen der Kinder werden mit Urkunden (Teilnahme-Urkunde, Sieger- oder Ehrenurkunde) gewürdigt.
Vorbereitung des Dreikampfes im Sportunterricht:
So oft wie möglich wird in den Wochen vor dem Sportfest draußen auf dem Sportplatz geübt, um die Kinder optimal vorzubereiten.
Vorbereitende Übungen sind für alle Disziplinen sinnvoll und können auch in der Turnhalle mit viel Erfolg durchgeführt werden.
Auswertung des Dreikampfes:
Die Klassenlehrer/innen berechnen die Gesamtpunktzahl und stellen auch die Sieger- und Ehrenurkunden aus. (Absprachen mit Sportlehrer/innen der einzelnen Klassen sind im individuellen Fall möglich und sinnvoll.)
Eine offizielle Siegerehrung mit allen Schulklassen ist nicht vorgesehen, alle Urkunden werden im Klassenverband verteilt.
Klassenaktionen als Abschluss des Sportfestes:
Durch die Klassenaktionen am Ende unseres Sportfestes soll dem „Spiel- und Fest-Charakter“ Rechnung getragen werden. Dabei stehen nicht mehr das Individuum und die Leistung, sondern der „soziale Aspekt“ (Wir als Klasse...) im Vordergrund.
Im dritten und vierten Schuljahr werden häufig Ballspiele ausgetragen, die schon aus dem Unterricht bekannt sind. In den ersten und zweiten Klassen kommen unterschiedliche Klassenaktionen zum Tragen, die nicht festgeschrieben sind, sondern jedes Jahr wechseln können. Sie basieren auch auf im Unterricht durchgeführte Spiele oder Vorführungen, damit Kinder an bereits Bekanntes anknüpfen können und den Eltern ein Einblick in besondere Aktionen ermöglicht wird.
Erweiterung des Spiel- und Sportfestes bis hin zum „Sportabzeichen“:
Die Fortsetzung findet im „normalen“ Sportunterricht statt, dort werden auch der 800m-Lauf und alle weiteren Disziplinen durchgeführt.
Bitte hier einloggen:
Zuletzt aktualisiert von gs-theesen am 09.01.2012, 15:18:48.